Osterferien

Bericht Juleica

Kurs für die Jugendleiter-Card in Lindenfels

In den Osterferien gab es wie in jedem Jahr eine Schulung zum Erhalt der Jugendleitercard im Albert Schweitzer Haus in Lindenfels. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Jugendliche aus Darmstadt. Das dortige Juleica-Netz bietet diese Ausbildung in unterschiedlicher Weise an.

Außer einem Lehrgang über mehrere Wochenenden können die Teilnehmer in Lindenfels die Jugendleitercard auch über einen Block-Kurs erwerben. In diesem Jahr nahmen 37 junge Menschen teil. Dazu gehörten viele, die bei den Freizeiten des Albert-Schweitzer-Hauses mitarbeiten wollen, aber auch Engagierte aus Vereinen und den konfessionellen Jugendverbänden.

Die Jugendleitercard ist in den meisten Organisationen Voraussetzung, um Kinder und Jugendliche betreuen zu dürfen. Zu den Pflichtthemen gehören Fragen der Aufsicht, Versicherungsfragen und das Kindeswohl. Genauso wichtig sind die Einheiten, die sich mit den Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen, der Organisation von Freizeiten und der Teamentwicklung beschäftigen. In diesem Jahr „verwandelten“ sich die Teilnehmer in Studenten, die sich auf Forschungsreise begaben, um für die pädagogische Praxis wichtige Schwerpunkte kennenzulernen und zu erarbeiten. So recherchierten sie zu den jeweiligen Themen die wichtigsten Inhalte und stellten sie dann, unterstützt von der Seminarleitung, vor.

Den Abschluss bildeten „Seminararbeiten“. Hier hatten die Teams die Aufgabe, ein Freizeitprogramm zu entwickeln und dies dann einer Jury vorzustellen, die dazu kritische Fragen stellte. An den Abenden gab es Angebote, die Lernfelder ermöglichten, aber auch viel Spaß bereiteten – darunter eine Nachtwanderung, ein bunter Abend und Kino.

Die Leitung der Schulung lag in den Händen von Daniel Kozacki-Krüger als Leiter des Albert-Schweitzer-Hauses, der Mitarbeiterin Vanessa Krapp und von Jochen Ruoff, dem Geschäftsführer des Vereins Kultur, Bildung und Soziales, der das Haus betreibt. Unterstützt wurde das Leitungsteam von zwei ehrenamtlichen Teamern des Hauses, Julia Lipp und Kai Fleckenstein

Juleica-Schulung 09.04 -14.04.23
Ab 15 Jahre - Kosten 85 €

Traditionell bildet das Albert-Schweitzer-Haus in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Juleica-Netz Darmstadt Jugendleiter*innen nach den Standards des Landes Hessen aus. Mit dieser Schulung erlangt ihr eine gute Grundlage für die Planung und Durchführung von Jugendprojekten und Freizeiten. Das Besondere bei uns ist, dass die Schulung sehr praxisnah und methodenreich durchgeführt wird!Wir bieten auch eine Onlinevariante der Schulung an, falls die pandemische Lage keine Schulung vor Ort zulässt.

Themen während der Schulung sind:

  • Arbeit in und mit Gruppen
  • Aufsichtsplicht, Haftung, Versicherung
  • Kinder-u. Jugendschutz
  • Organisation und Planung
  • Lebenssituationen von Kindern
  • Entwicklungsprozesse im Kindes-und Jugendalter und Jugendlichen
  • Rolle u. Selbstverständnis von Jugendleiter*innen
  • Weitere aktuelle Themen

Wer: Kinder-und Jugendförderung und Jugendbildungswerk der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit dem Juleica-Netz Darmstadt und dem Verein KuBuS e.V.

Wo: Albert-Schweitzer-Haus, Almenweg 37, 64678 Lindenfels

Zurück